Im Rahmen der diesjährigen CodeWeek bietet die Stadtbibliothek Bremen unter anderem eine kurze Einführung und Betreuung einiger spannender digitaler Vor-Ort-Angebote der Zentralbibliothek an.
Im 2. OG könnt ihr wählen zwischen der Tagtool-Station, der PS4 VR und der HTC Vive VR. Oder ihr macht den Hattrick voll und erlebt alle drei Angebote.
Tagtool
Mit der Kreativ-App TagTool gestaltest Du Deine Umgebung mit buntem Lichtgraffiti, indem Du Deine digitalen Zeichnungen als bewegtes Bild an die Wand projizierst. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden können lustige, verrückte, spannende Animationen entstehen.
PS4 VR
„Live in the Game!“ Begib dich in den Mittelpunkt eines außergewöhnlichen Spieleuniversums – das PS VR-Headset und die PlayStation-Konsole machen es möglich. Du kannst erleben wie sich Spiele in der virtuellen Realität anfühlen.
HTC Vive VR
Ein noch intensiveres VR Erlebnis bietet die HTC Vive VR Station. Hier könnt ihr eine Auswahl an verschiedenen Spielen und Erlebniswelten kennenlernen. Schwingt Laserschwerter im Takt der Musik oder begebt euch eine Reise um die Welt. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Das Beste: die Angebote könnt ihr auch später noch selbständig nutzen, wenn ihr eine gültige BIBCARD habt und mindestens 12 Jahre alt seid (bei der HTC Vive mind. 14 Jahre oder 12 Jahre in Anwesenheit der Eltern).
Mit Anmeldung
Veranstalter: Stadtbibliothek Bremen