Leider sind alle Plätze ausgebucht!
Handy, Notebook und Tablet sind aus deinem Alltag und auch in der Schule nicht mehr wegzudenken? Sind dir die Risiken der digitalen Welt bewusst? In unserem Workshop zeigen wir dir, wie du deine Endgeräte schützen kannst und worauf du in den sozialen Netzwerken achten must, um nicht Opfer von Hackern zu werden. Außerdem lernst du, was bei E-Mails, Messengern oder bei der Handynutzung an Gefahren drohen und wie du dich schützen kannst. Das alles zeigen wir dir in einem Rollenspiel mit einem Hacker und seinem Opfer.
Zwei Computerexperten schlüpfen in einer Bühnenshow in die Rollen eines unbescholtenen Computernutzers und eines Hackers. Unter dem Veranstaltungstitel „Die Hacker kommen! – Techniken, Tipps und Tricks für jeden, der Computer nutzt“ zeigen sie dir einfache Tricks und Handgriffe, damit du deine Informationen und Daten vor fremden Zugriff schützen kannst und kein leichtes Opfer für Cyberkriminelle wirst. In einer unterhaltsamen Mischung aus Vorträgen und Technikdemonstrationen mit „Live-Hacking“ gibt es dabei Informationen und Tipps zu Gefährdungen durch die Nutzung der modernen Informationstechnik und Tücken bei der Internetnutzung. Zudem bekommst du in kleinen Tests gezeigt, wie Angreifer auch die Psyche des Menschen oder sein Rollenverhalten ausnutzen, um an gewinnbringende Daten zu gelangen. Gib Hackern keine Chance!
Veranstalter: Der Senator für Finanzen
Weitere Details zur Anmeldung:
25 Schüler:innen oder eine ganze Klasse/ein ganzer Kurs
Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.finanzen.bremen.de/digitalisierung/news/code-week-2023-120138